Fußball Turnen Handball Tischtennis Leichtathletik
Mit mehr als 1300 Mitgliedern sind wir einer der größten Sportvereine Mülheims. Unser Sportangebot umfasst Fußball, Handball, Turnen, Tischtennis und Leichtathletik. Informationen und Neuigkeiten aus unseren Abteilungen finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten.
Bei der Mini WM in Ottenstein /Ahhaus holte unsere F1 die dort Frankreich repräsentierte durch 6 Siege in 6 Spielen den Ersten Stern für den SV. In der Vorrunde wurde Belgien (Stormvogels Haasrode) 5:1, Portugal (VV Drachten) 2:0 und Spanien (VfB Alstätte) 3:1, im Viertelfinale Dänemark (1.FC Blau Weiß Wulfen ), im Halbfinale, Brasilien (FC Zutphen) 4:3 (1:1) nach 9 Meter schießen sowie im Finale England (TV Jahn Hiesfeld) 3:1 besiegt. Ein Mega Wochenende mit viel Spaß für Kinder, Eltern und Trainer....
Der Gast begann druckvoll und versuchte schnell zum Abschluss zu kommen. Der Heißener Nachwuchs stand gut und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Machte die Räume im Mittelfeld eng und zwang den Gegner zu Fehlern.
Lucia im Tor der Heißener U17 erwischte einen Sahnetag. Zur Pause stand es 0-0.In der Halbzeitansprache ging der Trainer nochmal auf das wesentliche ein und beschwor das Team auf die große Chance den Gegner zu ärgern

Dieser Punkt wiegt wie ein Sieg, da dies eine tolle Leistung des Gesamten Teams war.
Eine geballte Menge Ober-, Landes- und Bezirksliga-Erfahrung stand beim heutigen Gast, dem Duisburger FV 08 auf dem Platz. Der Jüngste Neuzugang Simon Kouam Kengne dürfte nicht nur in Speldorf ein Begriff sein, sondern darf zahlreiche Oberligaspiele für den VfB Homberg und RW Essen II in seiner Vita verzeichnen. Nicht von ungefähr besiegten die heutigen Gäste den Bezirksligatabellenführer Fichte Lintfort mit 2:0. Ein harter Brocken also für unsere junge Elf. Viel liest man derzeit über den Gegner in den Medien. Das Versprechen, den Verein umzukrempeln, lassen momentan beide KLA-Herrenteams auf dem Platz zwar Taten folgen, das Gebaren einzelner Verantwortlicher am Rand konnte den tabellarischen Eindruck leider absolut nicht bestätigen.Auf dem Platz freilich lieferten sich beide Teams ein packendes Duell mit viel Tempo, Spielwitz und einer engagierten Heißener Defensivabteilung. Bei Halbchancen war Werminghaus auf dem Posten, auf der anderen Seite fehlte es den Heißener Abschlüssen, sofern es dazu kam, an allerletzter Durchschlagskraft. Dennoch präsentierte sich unsere Elf, nachdem es lange auf und ab mit viel Tempo beider Teams im Mittelfeld zu Werke ging,
Klare Torchancen herausgespielt, hinten lange sicher gestanden- trotz einer geschlossenen Mannschaftsleistung musste unsere Erste im Pokal unglücklich das 0:1 hinnehmen. "Es hat nicht alles gepasst, jedoch hätte sich unser Gegner nicht beschweren können, wenn wir eine unserer Chancen nutzen.
Mir tun einfach die Jungs leid, die Gas gegeben haben und für den Aufwand eine Belohnung verdient gehabt hätten.", konstatierte unser Trainer nach dem Spiel. >>zum Bericht in der WAZ